Rede vom 3.5.2022 in der Wiener Ärztekammer-Vollversammlung
Ausbildungsabschlüsse:
Dr. med.univ, Universität Wien: 1989
Diplom Arzt für Allgemeinmedizin, Öst. Ärztekammer: 1997
Diplom für Arbeitsmedizin: 1997
eingetragener Psychotherapeut (Katathym Imaginative Psychotherapie): 1998
derzeitige Tätigkeiten:
- MFG Mandatar Sektion Allgemeinmedizin der Ärztekammer Wien seit 3/2022
- Netzwerkpartner GNU Health
- Psychotherapeut
- Wahlarzt für Allgemeinmedizin
- Arbeitsmediziner
- Studierender an der TU Wien (Technische Physik)
frühere Tätigkeiten:
- AUVA: Arbeitsmediziner für Kleinbetriebe (2000-2020)
- AKH Wien: Arbeitsmediziner (im Auftrag der VAMED-Gruppe)(2019-2020)
- Gesundheitsministerium:
- Mitarbeit bei Ergebnisqualitätsmessung aus Routinedaten (2011-2013)
- Mitarbeit zur Erstellung der Broschüre Das österreichische LKF-System (2010)
- LKF-Hotline für das Gesundheitsministerium 1997-2001 (im Auftrag der Fa. SOLVE)
- Evangelisches Krankenhaus: Datenqualitätskontrolle (2008-2012)
- PRIKRAF: medical board of examiners (2003-2011)
- Lehrbeauftragter an der TU Wien (Institut für Computersprachen): 2 stündige Pflicht-Lehrveranstaltung „Grundlagen und Praxis der medizinischen Versorgung“ (2004-2005)
- Arbeitsmediziner für die Therme Oberlaa (1997-2004)
- Wiener Gemeindespitäler (1994-1997: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin)
- VAMED Gruppe (1991-1995: Betriebsorganisationsplanung für Krankenanstalten)
- MEDia – Verein für Lehre und Fortbildung in der Medizin (1992-1996: Generalsekretär)
- Projekt Lernzentrum (AKH Wien 1989-1992: Ausstattungsplanung des Lernzentrums)
politische Tätigkeiten und Mitgliedschaften:
- Mitglied bei Alternative Liste Wien (ca. 1980 – 1981)
- Mitglied beim Verein Kritische Medizin, dann beim Nachfolger Verein Grüne Ärztinnen und Ärzte): ca. 2000 – 1/2022 (statutenwidriger Ausschluss wegen corona- und ÄK-Präsident-kritischem Agieren)
- Mitglied bei Piratenpartei Österreich (ca. 2014-2016)
- Mitglied bei MFG seit Herbst 2021