Ich hatte vor kurzer Zeit die Möglichkeit bei einer Lesung aus dem Buch „Grenzenloser Zustrom“ von den beiden Autoren Franz Schabhüttl und Norbert Wiersbin teilzunehmen. Es ist ein spannendes Erlebnis, ein Buch auf diese Art vorgestellt zu bekommen. Der Autor hat auf Grund seiner 26-jährigen Tätigkeit in der Betreuungsstelle Ost in Traiskirchen (umgangssprachlich: Auffanglager Traiskirchen), davon 13 Jahre als Leiter dieser Einrichtung, einen ungefilterten und direkten Zugang zu dieser Thematik. Mein persönlicher Eindruck war, dass Herr Schabhüttl ein bodenständiger Mensch ist, der sich keine Illusionen zum Zustand des Asyl/Migrationswesen in Österreich macht. Die Diskussion war sehr anregend und für mich „erhellend“.
(Dr. Renate Konopitzky)
Pressemitteilung vom KRAL Verlag
Zur Verfügung gestellt von Norbert Wiersbin
„Grenzenloser Zustrom“
Neues Buch von Franz Schabhüttl, dem ehemals langjährigen Leiter des Asylzentrums Traiskirchen, erschienen im KRAL Verlag, Berndorf
In „Grenzenloser Zustrom. Wie Asyl und Migration Österreich verändern“ zeigen Franz Schabhüttl und Co-Autor Norbert Wiersbin die Gesellschaftsveränderungen und Probleme in Österreich auf, die durch Migration und fehlende bzw. falsche politische Entscheidungen entstanden sind.
Das Buch erschien im September 2024 und kann in jeder gut sortierten Buchhandlung erworben werden.
Sieben Jahre sind seit der Veröffentlichung des Bestsellers „Brennpunkt Traiskirchen“ vergangen.
In seinem neuen Buch widmet sich Franz Schabhüttl den jüngeren Entwicklungen des Migrationsgeschehens, die zu einer immer tiefergreifenderen Veränderung in der Gesellschaft führen. Während sich die Politik von Reform zu „Reförmchen“ kämpft, stehen die Schulen und das Sozialsystem vor dem Kollaps und die Kriminalität wächst in erschreckendem Maße weiter an. Es drohen soziale Verwerfungen – nicht nur im Hotspot Wien!
Mit gewohnt klaren Worten widerspricht er den Meinungsmachern und rückt die wahren Realitäten ins Licht der Öffentlichkeit. Die Erfahrungsberichte des Praktikers werden durch nüchterne Zahlen und Fakten unterlegt und Auswege aus der Krise aufgezeigt. Dabei geht er mit der Politik genauso hart ins Gericht, wie mit den vielfältigen Nutznießern der Migration und deren moralischem Impetus – ganz nach seinem Motto:
„Ich liebe dieses Land, seine Lebensform und Mentalität. Dem habe ich auch gedient. Ich bin Österreicher mit Herz und Hand und Leib und Seele.“
Franz Schabhüttl (Jg. 1954) erfüllte sich seinen Kindheitstraum und wurde Polizist in Wien. 1977 wechselte er zur Bundesgendarmerie nach Niederösterreich. Nach Besuch der Verwaltungsakademie wechselte er 1991 ins Innenministerium und war fortan bis zu seiner Pensionierung in der Betreuungsstelle Ost in Traiskirchen tätig, 13 Jahre davon als deren Leiter.
Norbert Wiersbin (Jg. 1957) wuchs als Drittgeborener in einer Arbeiterfamilie mit neun Geschwistern auf. Wiersbin studierte zunächst (seiner humanistischen Prägung folgend) Philosophie und Altphilologie, konkreter Altorientalistik und Ägyptologie. Nach vier Semestern sollte diese brotlose Kunst ihr Ende finden, er wechselte zu den Studienfächern Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie, die er als Diplom-Pädagoge abschloss. Schon während seines Studiums war er sozial und politisch engagiert, die Gründung von Kulturzentren, Jugendhilfeeinrichtungen, Beratungsstellen und Bildungsinstituten ging schon damals „auf seine Kappe“. Im Zuge der Debatte um die sog. Hartz-Gesetze war er eine vernehmliche Stimme, veröffentlichte zahlreiche Aufsätze und Essays zu diesem Thema. Seit 2013 zog es ihn aus privaten Gründen immer mehr nach Niederösterreich, wo er ein Umfeld fand, das nicht zuletzt zu diesem Buch geführt hat.
Kral Verlag: Bücher aus Leidenschaft & Liebe zum Regionalen
Seit der Gründung des KRAL Verlags durch Robert Ivancich zu Beginn der 2000er hat sich viel getan! Die Schwerpunkte des Verlags liegen mittlerweile auf österreichischer (Kultur-)Geschichte, der Vielfalt des Landlebens & Regionalem und Unterhaltung, Wandern & Freizeit. Als klassischer Sachbuch- und Publikumsverlag für interessierte Laien und Frischluftbegeisterte sind es die Regionalität und der (kultur-)historische Österreich-Bezug, die das Programm ausmachen. Bei seiner großen Themenvielfalt ist der KRAL Verlag aber vor allem eines geblieben: ein sehr persönlicher, eigentümergeführter Verlag mit einem engagierten kleinen Team.
Eckdaten:
Franz Schabhüttl, Norbert Wiersbin
Grenzenloser Zustrom. Wie Asyl und Migration Österreich verändern
ET: September 2024
978-3-99103-223-6
244 Seiten, Hardcover
€ 24,90
Kontaktdaten:
Inhaltliche Fragen: Franz Schabhüttl, sfrresi@outlook.com
Rezensionsanfragen: office@kral-verlag.at
KRAL GMBH
VERLAG
John-F.- Kennedy-Platz 2, 2560 Berndorf
Fax +43 2672 822 36-4, Tel +43 660/4357604
office@kral-verlag.at www.kral-verlag.at