MFG-nahe Liste „MFG – Studenten Stehen Auf“ sammelt Unterstützungserklärungen zur ÖH-Wahl

update 5.4.2023: LEIDER HAT ES NICHT GEKLAPPT. WIR HABEN ZUWENIG UNTERSTÜTZUNGSERKLÄRUNGEN ERHALTEN.

Die MFG-nahe Liste „MFG – Studenten Stehen Auf“ wollte zur ÖH-Wahl antreten und hat Unterstützungserklärungen (s.a. https://www.hagenbichler.at/mfgoehwahl.pdf) gesammelt. Leider konnten wir nicht genug Studierende erreichen.

Die Unterstützungserklärung konnte man bequem von zuhause aus ausfüllen. Man konnte auch mehrere verschiedene Listen unterstützen und damit das demokratische Antreten und Meinungsvielfalt ermöglichen. Auch hätte eine Unterstützungserklärung nicht bedeutet, dass man die Liste dann automatisch wählen muss (worüber wir uns aber natürlich gefreut hätten).

Insgesamt 200 Erklärungen aus insgesamt mindestens sieben Unis/FHs/Päd.Hochschulen waren erforderlich, diese Zahl haben wir nicht erreicht.

Die Unterstützungserklärung war bis spätestens Montag 3.4.23, 18:00 an edgar.hagenbichler@mfg-oe.at zu senden, mit dem elektronisch signierten Formular (Handysignatur) von https://www.hagenbichler.at/mfgoehwahl.pdf zu senden, und auch eine Studienbestätigung über die Fortmeldung SS23. Z.B. A-trust ohne Konto unter https://www.a-trust.at/pdfsign zum elektronischen (sichtbare Signatur mit Bildmarke) signieren. Falls man ein Konto bereits hat oder anlegen möchte: (https://www.a-trust.at/konto/)

Wir sind eine coronakritische Liste, die die meisten Punkte der MFG mitträgt, aber komplett unabhängig von allen Parteien ist.

Das Wahlprogramm der MFG unter https://www.mfg-oe.at/parteiprogramm/wissenschaft-und-forschung/ tragen wir mit, ebenso die Forderung nach Abschaffung der verpflichtenden ÖH- bzw. Kammern- und Berufsvertretungen (https://www.mfg-oe.at/parteiprogramm/verfassung-und-gerichte/).

Loading